Glasmalerei Peters "Glaskunst" Harald und Hendrick Schuppe | Bilder zur Ausstellung |
Agaath Zijlstras Fotos zu "astrein" (artd-galerie) | Bilder vom Festakt |
"astrein" Jubiläumsausstellung | Bildergalerie 'astrein' |
Agaath Zijlstras Fotos zu 'Malen um die Burg' | Bildergalerie 'Malen um die Burg' |
Impressionen von der dOCUMENTA(13) (artd-galerie) | Bilder zur dOCUMENTA |
Weihnachtsbazar des ARTDDriburg 2012 | Fotografien von Lilo Meyer |
Agaath Zijlstras Fotos zu 'unbequem' | Bildergalerie 'unbequem' |
Aussstellungen und Veranstaltungen 2015
Am Sonntag, 9. August 2015, findet von 13 - 17 Uhr das 17. Künstlertreffen Malen rund um die Burg statt.
12.04.2015 bis 31.05.2015
Keramikklasse Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Kunstausbildungsstätten stellten sich vor
Keramische Arbeiten: Form Follows Failure
Konzert Camerata Vocalis - Leitung Alfred Kornemann
„O wunderbare Harmonie“
Frauen und Männer komponieren zum beliebten Thema
Kompositionen von Frauen und Männern bietet das Programm der „Camerata Vocalis Bielefeld“ am 16. August 2015, ab 17 Uhr im Rittersaal der Burg Dringenberg. Joseph Haydns „O wunderbare Harmonie“ besingt die Harmonie in der Ehe, aber so ganz ernst nimmt er sie nicht. Auch im gesamten Programm der Camerata Vocalis wird die Frage gestellt: wirklich nur Harmonie ? Man geht sehr liebevoll miteinander um - etwa in einer Komposition der Annette von Droste – Hülshoff „Treue“, oder bei John Dowland ( 1562 -1626 ), bei Vittoria Aleotti ( um 1600 ). Man leidet aber ebenso am Schmerz der Liebe und des Abschieds. Immer wieder läuft es nicht ohne Reibereien oder gegenseitigen Vorwurf ab - und das bei Komponistinnen wie Komponisten. Man wirft sich Launenhaftiglkeit vor, wie etwa bei Thomas Morley ( 1557 -1602 ), streitet sich bei Hans Leo Hassler ( 1564 - 1612 ). Aber es gibt ebenso abgeklärte Stimmen, die zu Souveränität in Liebesdingen mahnen. Schließlich mündet alles wieder in die wunderbaren, oft in Naturerfahrungen eingebetteten Kompositionen der Fanny Mendelssohn, die sehr wohl neben den Werken ihres Bruders Felix bestehen können. Und damit die Hörer nicht nur den Stimmungsschwankungen der Chorkompositionen ausgesetzt bleiben, spielt die begabte Flötistin Dagmar Schul Flötenmusik aus der Zeit des Barock.
16. bis 26. August 2015
Kreativhof Bellersen (Ingrid Heuchel) Künstlergruppe ART I.G
Ausstellung zum Festwochenende „1000 Jahre Bellersen“
Fahnen vor dem Kreativhof und Malerei, Objekte, Fotografie
07.06.2015 bis 06.09.2015 - Paper Buck USA
Paper Buck USA
Geschichte in der Gegenwart - Druckgrafik
Paper Buck: "Wars continue each other"
Weitere Informationen zur Ausstellung von Paper Buck und Bilder der Vernissage finden Sie auf: www.artcamp.de
Bilder vom ARTWALK in Groß Siegharts
Alle Veranstaltungen 2010 in der Übersicht
Alle Veranstaltungen 2010 in der Übersicht
Datum | Veranstaltung | |
11.04.2010 - 13.06.2010 | Forum Junge Kunst I "Kunstausbildungs- stätten stellen sich vor." | Kunst an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Objekt, Malerei, Zeichnung, Fotografie, Installation |
20.06.2010 - 29.08.2010 | Andreas Kopp | Gobelin No. 9 Entwurf und Ausführung Rauminstallation |
26.06.2010 | Kunstfahrt | Fahrt nach Essen - Domschatz und Folkwang Museum |
27.08.2010 - 31.08.2010 | Kleine Sommerakademie | "GEHÄUSE und andere LebensRÄUME" |
12.09.2010 - 31.10.2010 | Gruppe ARTI.G. | "Bewegung" Malerei, Fotografie, Objekte |
24.10.2010 | "Der Herr Kortüm" | Alfred Kornemann Lesung |
05.12.2010 | Camerata Vocalis | Konzert |
An allen Adventssonntagen | Kleiner Kunst- und Trödelmarkt "Gute Stube" |
Alle Veranstaltungen 2011 in der Übersicht
Alle Veranstaltungen 2011 in der Übersicht
Datum | Veranstaltung | ||
22.01.2011 | Kunstfahrt | Von der Heydt - Museum Wuppertal: Bonnard Skulpturenpark Wuppertal Haus Waldfrieden: Tony Cragg | |
12. / 13.03.2011 | Workshop | Aktzeichnen / -malen | |
03.04.2011 - 21.05.2011 | Forum Junge Kunst I "Kunstausbildungsstätten stellen sich vor." | Kunst an der TU Dresden Zwischen . Menschen Objekt, Malerei, Zeichnung, Fotografie, Installation | |
30.04.2011 | Kunstfahrt | Liebermann - Wegbereiter der Moderne/ Grosz, Dix und die Neue Sachlichkeit Bonn Museumsmeile | |
19.06.2011 | Camerata Vocalis | Konzert - Burghof, Burg Dringenberg | |
10.08.2011, 19.00 Uhr | Autorenlesung | Sabine Hartmann Über Liebe, Lügen und andere Laster... | Weitere Infos unter Lesungen/Konzerte |
14.08.2011 | Malen rund um die Burg | Treffen für Künstler und Kunstinterressierte in der Burg Dringenberg. Veranstalter: Heimatverein Dringenberg e.V. | |
24.09.2011 | Kunstfahrt | Bahnhof Rolandseck / Arp- Museum | "Horizonte" "Biomorph" "Belvedere" |
20.11.2011, 17.00 Uhr | Wolfgang Borchert: "Schischyphusch" | Alfred Kornemann | |
An allen Adventssonntagen | Kleiner Kunst- und Trödelmarkt "Gute Stube" |
Alle Veranstaltungen 2012 in der Übersicht
Alle Veranstaltungen 2012 in der Übersicht
unser Jahresprogramm 2013
unser Jahresprogramm 2013
ARTDProgramm für 2013 ( Stand 10 / 2013 )
18. / 19. / 20. und 26. / 27. Januar
Rathaus: Kunstprojekt Städt. Gymnasium Bad Driburg
Ausstellung: „Die zauberhafte Welt der Märchen“
23. Februar –20.Mai
Hammerhof Scherfede ERD CHARTA / Nachhaltigkeit
Gruppe ART I.G. „IDEEN WACHSEN LASSEN“
2. / 3. März Workshop Aktmalen / -zeichnen
Dozent Hans Piene
März –Dezember
„kunst findet stadt“ –das Kunstwerk des Monats im Bürgerbüro Brakel
und in der STADTGALERIE
7. April –2.Juni
Rathaus und Burg: „Forum Junge Kunst
“Kunstausbildungsstätten stellen sich vor"
HBK Braunschweig, Schwerpunkt Bildhauerei: „von oben her leicht“
19. –21. April
Kunst -Fahrt nach Bremen
9. –13. Mai
Kunst –Fahrt nach Tschechien, dort: Eröffnung Wolfgang Daum
16. Juni –25. August
Rathaus: Barbara Beisinghoff „furchenwendig 1“ Druckgrafik / Künstlerbücher
Burg: Anja Niedringhaus „at sports“ Fotografie
11. August
Malen um die Burg 13.00–17.00 Uhr
31. August
Kunst –Fahrt nach Hannover
8. September –30. Oktober
Rathaus: Gruppe ART I.G.„unbequem“ Skulptur, Malerei, Fotografie und Objekte
Burg (bis 20. Oktober): 5 Künstlerinnen und Künstler aus Tschechien:
Josef Andrle, Milena Gonosová, Julia Hemmen-Huber, Zdena Skořepová, Jiři Tiller „Starke Orte -Starke Steine “ Malerei, Fotografie, Skulptur
10. November 17 Uhr
Rathaus: Lesung Alfred Kornemann aus: „Das Fischkonzert“ von Halldòr Laxness
16. November
Kunst -Fahrt nach Düsseldorf
8. Dezember 16.30 Uhr
Burg: Chorkonzert Camerata Vocalis „Nun sei willkommen“
An allen Adventssonntagen Kunst-und Trödelmarkt „Gute Stube“
14.00 Uhr -17.30 Uhr im Ratssaal
Jahresprogramm 2014 Kulturverein ARTD Driburg
Jahresprogramm 2014 Kulturverein ARTD Driburg
15. / 16. März: Workshop Aktzeichnen
6. April - 9. Juni: Rathaus und Burg:
Studierende der Klasse Prof. Florian Slotawa, Kunsthochschule Kassel - Künstlerische Interventionen
15. Juni - 7. September
Rathaus: Karl Repfennig -Malerei und Zeichnung
Burg: Sabiene Autsch, Rauminszenierung
10. August: Malen um die Burg
14. September - 26. Oktober
Rathaus: Gruppe ART I.G. - Farbe – warum? - Malerei, Fotografie, Objekte
Burg ( bis 19. Oktober ):
Barbara Beisinghoff: Große Arbeiten - Malerei und Radierung, Installation
19. Oktober zur Finissage:
Wasserperformance Barbara Beisinghoff und Glastrompetenkonzert Prof. Peter Knodt
16. November: Lesung Alfred Kornemann
An allen Adventsonntagen nachmittags: Kleiner Kunst – und Trödelmarkt
Jahresprogramm 2015 Kulturverein ARTD Driburg
Jahresprogramm 2015 Kulturverein ARTD Driburg
(Stand Januar 2015 )
12. April – 31.Mai
Rathaus und Burg:
Kunstausbildungsstätten stellen sich vor
Keramikklasse Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Form follows failure.100 Jahre Burg.
Die Keramikklasse stellt aus.
7. Juni - 6. September
Rathaus: Paper Buck - Geschichte in der Gegenwart, Druckgrafik
Burg: Rainer Nummer Varus II - Arbeiten auf Papier / Objekte
9. August: Malen um die Burg
16. August: Burg: Konzert Camerata Vocalis
13. September - 31. Oktober
Rathaus: Gruppe ART I.G.
Mach ART Technik Malerei, Fotografie, Objekte
Burg ( bis 18. Oktober ):
Vanessa Paschakarnis und John Greer
ASPIRATION hinter dicken Mauern / behind thick walls
Skulptur, Zeichnung, Objektkunst
15.November: Lesung Alfred Kornemann
An allen Adventssonntagen nachmittags: Kleiner Kunst – und Trödelmarkt